Ich habe bei tollen Lehrerinnen und Lehrern gelernt und die Vielfalt der Singstimme entdeckt. Besonders zu erwähnen ist Peter Brechbühler, Professor an der Hochschule Luzern-Musik, bei dem ich einige Jahre studiert und meine Bachelor- und Masterstudiengänge absolviert habe.

Sehr oft und sehr gerne singe ich mit meinen Kolleginnen vom a-cappella Quartett dezibelles.

Vielseitigkeit und Qualität, das zeichnet dezibelles aus. Ob ein schwedischer Chorklassiker, Volksmusik aus aller Welt oder Jazzstandards, dezibelles fühlt sich in allen Klängen wohl und Zuhause. Wir sind immer wieder in der ganzen Schweiz und im angrenzenden Ausland unterwegs.

Alle aktuellen Konzert- und Spielorte findet ihr direkt in der dezibelles-Agenda.

Immer mal wieder singe ich auch mit den Menschen von Oper im Knopfloch, die machen so schöne Projekte!

Im nächsten Jahr singe ich mit OiK folgendes:

 

Le Dernier Sorcier - Opérette fantastique en deux tableaux

von Pauline Viardot

 

FR 28. Juli 2023 - 18:00 Uhr, Waldbühne Arosa

SA 29. Juli 2023 - 18:00 Uhr, Waldbühne Arosa

SO 30. Juli 2023 - 15:00 Uhr, Waldbühne Arosa

 

SO 22. Oktober 2023 - 17:00 Uhr, Studiobühne Z, Brütten

 

MI 25. Oktober 2023 - 20:00 Uhr, Theater Stok, Zürich

DO 26. Oktober 2023 - 20:00 Uhr, Theater Stok, Zürich

FR 27. Oktober 2023 - 20:00 Uhr, Theater Stok, Zürich

SA 28. Oktober 2023 - 20:00 Uhr, Theater Stok, Zürich

SO 29. Oktober 2023 - 11:00 Uhr, Theater Stok, Zürich

 

Oliver Kloeter, Regie

Judit Polgar, Klavier

 

gesangsunterricht

Die Nachwuchsförderung von Sängerinnen und Sängern liegt mir sehr am Herzen. Ich unterrichte an der Musikschule Zürcher Unterland Schülerinnen und Schüler von klein bis gross. Du wohnst im Zürcher Unterland? Dann schau doch direkt auf der Homepage der MSZU vorbei. Ich unterrichte in Bülach, Rafz und Rümlang.

Du wohnst nicht im Zürcher Unterland? - kein Problem! Ich unterrichte auch privat im Bezirk Horgen. Melde dich doch direkt per Formular.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.